Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte:
Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert?
Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: kontakt@lichted.de
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Produkt Informationsseiten:
Die Schutzart (IP) entscheidet
Die richtigen Stromversorgungs-Komponenten sind für den Einsatz im Freien notwendig, um die elektrischen Verbindungen vor Schmutz, Staub und vor allem vor Feuchtigkeit zu schützen. Achten Sie bei Kauf von Elektro-Artikeln auf eine Schutzart Angabe IP44 oder höher. Diese Steckdosenleisten und Steckdosen-Steine und weitere Elektro-Komponenten sind besonders geschützt. Unsere Safe BOX ist ein effektiver Schutz der Steckverbindungen von Verlängerungskabel. Steckdosenleisten werden für die Stromverteilung benötigt, z.B. für Erdspiessstrahler. Steckdosensteine als optisch ansprechende Stromversorgung für Gärten und Vorgärten. Wir bieten Ihnen die verschiedensten Elektro-Artikel für Ihre Installations-Vorhaben im Außenbereich an.
Schutzart (IP) - was sagt sie aus
Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Geräten, Leuchten und Installationsmaterial wie Steckdosenleisten und Steckdosen-Steine für verschiedene Umgebungsbedingungen an. Die Schutzart ist nicht zu verwechseln mit der Schutzklassen die in Klassen I bis III untergliedert ist und den Schutz gegen/bei Berührungsspannung angibt. Die Schutzart (IP) beschreibt den Schutz der Stromversorgungs-Komponenten gegen Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten. Die Kennziffern des IP-Codes beschreiben diesen Schutz. Die erste Ziffer beschreibt den Schutz gegen Fremdkörper wie Staub und Schmutz. Die zweite Ziffer beschreibt den Schutz gegen Wasser. Beispielsweise IP20 häufig für den Innenbereich angegeben sagt aus: Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm und kein Schutz gegen Wasser. Die Schutzart IP68 hingegen sagt aus: das Produkt ist staubdicht und geschützt gegen dauerndes Untertauchen.
Artikel | Preis |
---|