Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte:
Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert?
Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: kontakt@lichted.de
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Produkt Informationsseiten:
Wie die bekannten Glühlampen erhalten Sie auch die E14 LED-Lampe in verschiedenen Formen: meist in der Birnenform, als LED Tropfen-Lampe oder sogar als Reflektor-Lampe. Der große Vorteil liegt in der Energieeffizienz der neuen LED Leuchtmittel. Eine herkömmliche Glühbirne von z.B. 40 Watt wird heute z.B. durch eine 3 Watt LED Lampe ersetzt. Das bedeutet, Sie erhalten die gleiche Lichtleistung bei deutlich geringerer Leistungsaufnahme (Watt).
Auch die Lebensdauer der LED Leuchtmittel ist deutlich höher. Eine Glühlampe kommt im Mittel auf einen Betriebsdauer von rund 1000 Stunden, während die Hersteller LED Lampen teilweise mit 20000 Stunden und mehr angeben. Es liegt also auf der Hand, dass der etwas höhere Anschaffungspreis sich schnell amortisiert, wenn man die Lebensdauer und die Stromeinsparung betrachtet.
Die 27 LED-Lampe ist verschiedenen Lichtfarben als Leuchtmittel erhältlich. Warmweiß, Tageslichtweiß oder auch Neutralweiß genannt und Kaltweiß, die Kelvin Angabe ist entscheidend. Die warmweißen LED Leuchtmittel (nicht nur die E14 LED Leuchtmittel) liegen meist in einem Kelvin Bereich um die 2700 - 3000 Kelvin. Neutralweißes Licht erhält man um die 4000 Kelvin und kaltweißes Licht um die 5700 - 6000 Kelvin. Das Warmweiß der LED E14 Lampen ist ein gelbliches Licht, wie man es auch von den herkömmlichen Glühlampen her kennt. Verwenden Sie also bevorzugt warmweißes LED Licht von LED E14 Lampen für Wohlfühlbereiche, wie Sitzecken.
Kaltweißes Licht kennen Sie vielleicht von modernen Autoscheinwerfern!? Dieses hellweiße Licht mit einen bläulichen Lichtanteil und sehr viel Lichtleistung. Dieses Licht setzen Sie üblicherweise in Arbeitsbereichen ein, die viel Licht benötigen. In Hobbykeller, Küchenbereiche wie die Arbeitsplatte oder Garage eignen sich kaltweiße LED E14 Lampen und natürlich in vielen gewerblichen Bereichen.
Neutralweißes Licht der LED-Lampen mit E14 Schraub-Sockel kommt in Bereichen zum Einsatz in denen die Lichtfarbe die Umgebung nicht beeinflussen darf. In der Werbung, Grafikdesign und Fotografie zum Beispiel.
Ein weiterer Vorteil der E14 LED-Lampe ist die geringe Wärmeentwicklung. Die abstrahlende Wärme ist praktisch zu vernachlässigen, deshalb können E14 LED-Lampen problemlos für die Beleuchtung wärmeempfindlicher Objekte verwendet werden.
Artikel | Preis |
---|